DMEA 2025

Datenökosystemlösungen für das Gesundheitswesen

Das Fraunhofer ISST präsentiert Datenökosystemlösungen für das Gesundheitswesen

Messe Berlin, Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 2.2, Stand D109

Das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST erforscht und entwickelt Softwaretechnologien für die digitale und datengetriebene Gesundheitsversorgung. Wir schaffen Konzepte, Architekturen, Prototypen und Komponenten für transparente, interoperable, föderierte und souveräne Gesundheitsdatenräume. Auf der DMEA stellen wir unsere Datenraum-Projekte zur Infrastruktur, zur Datennutzung und zu Services/Anwendungen vor.

 

Ausstellung

Auf der DMEA 2025 präsentieren wir Beispiele unserer aktuellen Datenraum-Projekte:

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, uns in Halle 2.2. am Fraunhofer-Gemeinschaftstand zu besuchen.

 

Vorträge

Gleichzeitig laden wir zu zwei Vorträgen ein:
 

Session: »Personalisierte und genetische Medizin: Digitale Innovationen und Forschungsansätze für eine individualisierte Gesundheitsversorgung«
Vortragstitel: Closed Loop Precision Medicine durch Integration von primärer und sekundärer Datennutzung
Dr. Anja Burmann
Dienstag; 8. April 2025 | 15:45 -16:45 Uhr | Stage 5.2, Halle 5.2

 

Session: »Notfallversorgung - integriert, aber wie?«
Vortragstitel: Optimierung der Notfallversorgung durch KI-gestützte Vorhersage des Patientenstroms
Vera Weirauch
Mittwoch; 9. April 2025 | 11:55 -12:55 Uhr | Stage 5.2, Halle 5.2

 

DMEA Kongressprogramm

 

Veranstaltungsort

Messe Berlin
Berliner Messehallen
Fraunhofer-Gemeinschaftsstand
Halle 2.2, Stand D109

 

Weitere Informationen

Healthcare Abteilungsseite

 

Hier können Sie direkt einen Termin buchen, um uns kennenzulernen.

Termin buchen

 

Kontakt

Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST

E-Mail senden